Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Das Berufsfeld des Präparationstechnischen Assistenten / der Präparationstechnischen Assistentin ist sehr umfangreich. Die Tätigkeiten sind der Art nach vielfältig und abhängig von den Anforderungen des Hauses, an dem eine spätere Anstellung gefunden wird.
Je nach Fachbereich (Biologie, Medizin oder Geowissenschaften) an Museen, Instituten oder Kliniken setzt der Präparationstechnische Assistenten / die Präparationstechnischen Assistentin die Anforderungen aus Forschung und Lehre technisch um. Er steht in direktem Kontakt mit den Wissenschaftlern, um die gestellten Aufgaben praktisch umzusetzen.
Privatwirtschaft ist in der zoologischen und geowissenschaftlichen Präparation möglich.
Die Berufsfachschule für präparationstechnische Assistenten in Bochum ist die einzige Ausbildungsstätte für diese Berufe in Deutschland.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Fachbereichen
Es wird auf den Folgeseiten kurz nur vom Präparator statt vom Präparationstechnischen Assistenten / der Präparationstechnischen Assistentin gesprochen.
Weitere Informationen zum Beruf können Sie sich unter folgenden Internetadressen einholen:
Für alle Informationsblätter benötigen Sie den Acrobat-Reader!
Download hier.
23.05.2023
Die erneute Zertifizierung zur Humanitären Schule 2023 ist ein wichtiges Zeichen unserer Schule für eine humane und gerechte Gesellschaft. Dieses Jahr beteiligten sich an dem Projekt die Schüler*innen der Klasse GA2 (Gestaltungstechnische Assistent*innen).
Weiterlesen … Zertifizierung zur "Humanitären Schule 2023"19.12.2022
Die möglicherweise skurrilste Weihnachtsdeko am Walter-Gropius Berufskolleg wurde in diesem Jahr in unserem Standort Hasselbrinkstraße in der Fachabteilung für Präparationstechnik erstellt und ausgestellt!
Weiterlesen … Gemütliches Beisammensein und Bäumchenschmücken20.10.2022
Premiere bei den Präparatoren des Walter-Gropius-Berufskollegs: Die erste Klassenfahrt des Präparatoren-Bildungsgangs führte im September 2022 für vier Tage nach Leipzig, wo vom 13. bis zum 17. September die Berufstagung des Verbandes Deutscher Präparatoren stattfand.
Weiterlesen … Einblicke in die Arbeitswelt der Präparatoren auf der VDP-Tagung in Leipzig28.09.2022
Das Makerspace der RUB lädt die präparationstechnischen Assistenten des Walter-Gropius Berufskollegs ein! An sechs Tagen im August und September konnten die Schülerinnen und Schüler bei ihren Besuchen im Makersapce in Kleingruppen verschiedene Originalpräparate einscannen (siehe Abb.) und Repliken aus Kunststoff für die Fachbereiche Biologie, Geowissenschaften und Medizin selbst herstellen.
Weiterlesen … 3D-Drucke in der Präparationstechnik28.03.2022
An gleich zwei Workshops zu den Themen „Objekt und Sammlung“ und „Grundlagen zum Umgang mit Nasspräparaten“ konnten unsere Schüler*innen der Fachbereiche Biologie und Medizin ihr handwerkliches Geschick prüfen, Fachwissen vertiefen und pandemiebedingte Rückstände aufholen.
Weiterlesen … Extrazeit zum Lernen oder: gleich zweimal „Extraschicht“