26. April 2014: Serras Skulptur "Terminal" war ein Wahrzeichen der documenta in Kassel und wurde 1977 von der Stadt Bochum gekauft und 1979 vor unserem Berufskolleg aufgestellt. Im Rahmen der Reihe "Neuenthüllungen" der RuhrKunstMuseen wurde es am 26. April 2014 erneut eingeweiht.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

Berufsschule: Das Team vom Bau

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie sich für den Baubereich interessieren. Egal ob für den Beruf des Bauzeichners oder für einen der 15 Hochbau-, Tiefbau- bzw. Ausbauberufe.

Als anerkannter Partner im dualen System bereiten wir in Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben und den überbetrieblichen Ausbildungsstätten die Auszubildenden auf ihren künftigen Beruf vor.

Für Auszubildende, die sich weiterqualifizieren möchten, steht, bei entsprechender Voraussetzung, der Weg zur Fachhochschulreife im einjährigen Vollzeitunterricht offen.

Zu einer spezifischen Beratung stehen die Kollegen der Abteilung, nach Absprache, gern zur Verfügung.

Kontakt:

  • Dauer:
    3 Jahre
  • Voraussetzung:
    Ausbildungsvertrag
  • Abschluss:
    Berufsabschluss
  • Inhalte:
    Bautechnik

News: Duale Berufsausbildung

  • Am Hybriden üben

    01.03.2019

    Unsere Kfz-Werkstatt ist um ein Fahrzeug reicher. Dabei handelt es sich aber nicht um irgendein Auto, sondern um ein Hybridfahrzeug, das mit Unterstützung der Bochum Wirtschaftsentwicklung für die Auszubildenden im Bereich Kfz-Mechatroniker angeschafft wurde.

    Weiterlesen …

^