Sommerferien

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

Wenn der Schutzmann um’s Eck kommt… die Bochumer JuKoBs am Ostring

Jugendkontaktbeamte (JuKoBs) besuchen die Ausbildungsvorbereitung

Am Freitag, dem 30.10.2020, besuchten die beiden Kriminalhauptkommissare Simon und Möllers, tätig im Bereich Kriminalprävention und Opferschutz innerhalb des Polizeipräsidiums Bochum, auf Einladung von Herrn Bestian und Frau Tirincanti die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklasse AV01, um über verschiedene Formen von Jugendkriminalität aufzuklären.

Innerhalb einer Doppelstunde wurde das gesamte Spektrum delinquenter Handlungen, bei denen Jugendliche häufig zugleich Täter und Opfer sind, coronakonform thematisiert und mit den höchst interessiert teilnehmenden Schülerinnen und Schülern diskutiert. Angefangen bei vergleichsweise geringfügigen Vergehen wie Beleidigungen und Beschimpfungen (die allerdings oft den Alltag der Jugendlichen prägen), der Frage, wann ein Kraftausdruck ein Vergehen darstellt, über Mobbing – insbesondere das in den Chatgruppen Heranwachsender virulente Cybermobbing – bis hin zu Diebstahl, körperlicher Gewalt und schweren Vergehen, wie räuberischer Erpressung, informierten die beiden Kriminalbeamten die Klasse.


Die Kriminalhauptkommissare Möllers und Simon, Frau Tirincanti und Herr Bestian

Effektive Gefahrenabwehr ist überraschend unspektakulär

Auch Möglichkeiten der Abwehr von Gewalttaten wurden von den Beamten der Polizei profund und fachmännisch beleuchtet. Über Pfefferspray (viel zu langsam, unpraktisch und ineffektiv), zum Klappmesser (eher eine zumeist tödliche Angriffswaffe), Elektroschocker (gefährdet den Verteidiger mindestens ebenso wie den angreifenden Gegner) bis hin zu den


Die einzig effektive Waffe, um Angreifern zu entkommen: Ein kleiner Taschenalarm

Angreifer kurz ablenkenden Taschenalarme (die laut Mordkommissionsveteran Daniel Möllers einzig effektive Abwehr gegen aggressiv angreifende Individuen oder Gruppen), wurde das gesamte Arsenal leicht erhältlicher Waffen besprochen.

Positives Fazit der Klasse

Insgesamt empfanden die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Klasse AV01 die Veranstaltung als extrem spannend und bereuten die an diesem Tag außerplanmäßig verlängerte Unterrichtszeit keinesfalls. Der Schüler Mohammed Allayan fasste es stellvertretend für die Klasse so zusammen: „Ich fand das richtig gut, dass die alles so professionell erklärt haben!“ Auch Kriminalhauptkommissar Daniel Möllers lobte das starke  Interesse und die lebhafte Diskussionsfreude der Klasse sehr. Eine derart konzentrierte Zuhörerschaft habe er selten erlebt, so der Bochumer Polizeibeamte.

Zurück

Aktuelle News

  • Schulsanitäter im Einsatz

    09.07.2025

    Bochumer Berufskolleg erlebt Wasserrettungsdienst an der Ostsee! Sieben Tage lang war der Strand von Kühlungsborn nicht nur ein Ort für Sonnenhungrige, sondern auch ein außergewöhnlicher Lernort für die Schulsanitäter-AG des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum.

    Weiterlesen …

  • Erasmus+: Deutsche Delegation in Paris

    28.04.2025

    Motoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden ‐ und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf Berufskollegs und der Bezirksregierung Arnsberg mit Unterstützung durch die EU‐Geschäftsstelle die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Erasmus+ Job‐Shadowings tief in die Welt der Kfz‐Ausbildung in Frankreich einzutauchen.

    Weiterlesen …

^