Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
26. April 2014: Serras Skulptur "Terminal" war ein Wahrzeichen der documenta in Kassel und wurde 1977 von der Stadt Bochum gekauft und 1979 vor unserem Berufskolleg aufgestellt. Im Rahmen der Reihe "Neuenthüllungen" der RuhrKunstMuseen wurde es am 26. April 2014 erneut eingeweiht.
Unter dem Begriff Sport werden verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen zusammengefasst, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen stehen.
Das Wort selbst wurde im 19. Jahrhundert vom englischen sport entlehnt, welches wiederum über das Französische auf das lateinische disportare („sich zerstreuen“) zurückgeht.
Die Schüler sollten in Einzelarbeit eine Website zu einer Sportart erstellen. Die Wahl der Sportart war Ihnen freigestellt. Berücksichtigen sollten Sie dabei die im Unterricht erarbeiteten Gestaltungskriterien für Websites und die Entwicklung eines geeigneten, erkennbaren Gestaltungsraster. Die Umsetzung erfolgte in HTML/CSS.
Es entstandunter anderem folgendes Ergebnis:
05.11.2024
Mit Freude und Stolz verkünden wir, dass unsere vier engagierten Referendarinnen und Referendare ihr Referendariat erfolgreich abgeschlossen haben! Frau Ceglarski, Frau Kellermann, Herr Heisterkamp und Herr Szajna haben ihre Ausbildung an unserer Schule mit großem Engagement und hervorragenden Leistungen abgeschlossen und dabei wertvolle pädagogische Kompetenzen erworben.
Weiterlesen … Auf der Bildungsbank: Wir schicken unsere neuen Lehrkräfte ins Spiel!31.10.2024
An insgesamt vier Terminen unternahmen die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) des Walter-Gropius-Berufskollegs eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Firma Viessmann Deutschland GmbH, Niederlassung Castrop-Rauxel.
Weiterlesen … Exkursion der Anlagenmechaniker SHK zur Firma Viessmann31.10.2024
Am 18.09.2024 hatten 60 Auszubildenden der Fachrichtung AnlagenmechanikerInnen Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik des Walter-Gropius-Berufskolleg (WGBK) die Gelegenheit, an einer Exkursion zu den Wasserwerken Hengsen in Schwerte teilzunehmen.
Weiterlesen … Einblick in die Trinkwasserproduktion31.10.2024
Mit dem „Azubi-Lern-Tool“ hat das Walter-Gropius-Berufskolleg (WGBK) zum Start des neuen Schuljahres ein neues digitales Hilfsmittel für die Auszubildenden der AnlagenmechanikerInnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) eingeführt.
Weiterlesen … Einführung des Azubi-Lern-Tools11.10.2024
Die Exkursion fand im Rahmen des Deutsch- und Religionsunterrichts statt und bot den Lernenden die Möglichkeit, das im Unterricht behandelte Thema „Schöpfung“ auf neue Weise zu erleben.
Weiterlesen … SeaLife Oberhausen: Ein Tag voller Entdeckungen