Sommerferien

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

BBM - Schüler in der VIP-Lounge des VfL Bochum

Einen Exklusivtermin hatten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule des Walter-Gropius-Berufskollegs Bochum: In der VIP-Lounge des VfL Bochum wurden die Klassen von Berufsberatern der Arbeitsagentur empfangen und beraten.

Die Berufsbildungsmesse Bochum fand vom 9. bis 10. September ganztägig statt. Insgesamt wurden über 300 Ausbildungs- und Studienangebote von 65 Ausstellern vorgestellt. Die Angebote reichten von Berufsberatungsgesprächen über einen Bewerbungsmappen-Check bis hin zu persönlichen Gesprächen mit Unternehmen. Darüber hinaus gab es einen Berufsparcours sowie Vorträge zum Thema Bewerbung.

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und der Klassen AV51, IK 51, F15E1 und F15E2 waren begeistert.

Interview BBM 2015 (Format: mp3) - Quelle: srv.deutschlandradio.de

tl_files/News-Bilder2015/BBM/bbm_1.jpg

Die Berufsbildungsmesse Bochum fand vom 9. bis 10. September ganztägig statt. Insgesamt wurden über 300 Ausbildungs- und Studienangebote von 65 Ausstellern vorgestellt. Die Angebote reichten von Berufsberatungsgesprächen über einen Bewerbungsmappen-Check bis hin zu persönlichen Gesprächen mit Unternehmen. Darüber hinaus gab es den bereits genannten Berufsparcours sowie Vorträge zum Thema Bewerbung.

files/wgb/Nachrichten/News-Bilder2015/BBM/bbm_4.jpg

files/wgb/Nachrichten/News-Bilder2015/BBM/bbm_3.jpg

Zurück

Aktuelle News

  • Schulsanitäter im Einsatz

    09.07.2025

    Bochumer Berufskolleg erlebt Wasserrettungsdienst an der Ostsee! Sieben Tage lang war der Strand von Kühlungsborn nicht nur ein Ort für Sonnenhungrige, sondern auch ein außergewöhnlicher Lernort für die Schulsanitäter-AG des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum.

    Weiterlesen …

  • Erasmus+: Deutsche Delegation in Paris

    28.04.2025

    Motoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden ‐ und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf Berufskollegs und der Bezirksregierung Arnsberg mit Unterstützung durch die EU‐Geschäftsstelle die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Erasmus+ Job‐Shadowings tief in die Welt der Kfz‐Ausbildung in Frankreich einzutauchen.

    Weiterlesen …

^