Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.
Wenn neue Ideen künstlerische Gestalt annehmen sollen, müssen körperliche, sinnliche, seelische und intellektuelle Kräfte und Fähigkeiten gleichermaßen bereit sein und zusammenwirken.
"Zeichnen Sie den Apfel von Adam und Eva" war die scheinbar einfache Aufgabe für die Gestaltungstechnischen Assistenten der GA4 Unterstufe.
So nahmen die Schülerinnen und Schüler ein Blatt Papier und versuchten sogleich den 'äußerlichen Schein' eines Apfels möglichst naturgetreu abzubilden. Sie gaben sich sehr viel Mühe und präsentierten mir stolz ihre Werke. Meine Reaktion verblüffte Sie: "Aufgabe nicht erfüllt!" Ratlos starrten mich die Schüler/innen an. "Aufgabe nicht erfüllt? Aber wieso nicht?"
In der darauffolgenden Stunde las ich ihnen die Textpassage aus der Bibel vor, gab ihnen danach ein Stück Apfel und fragte Sie: "Wie Schmeckt Euch der Apfel?". Die Geschichte noch im Hinterkopf antworteten die Schüler "verführerich-süß" oder "verboten-bitter".
Ich entgegnete ihnen: "Dieser Apfel ist mehr als nur die Schale, die ihn umgibt! Haben Sie in Ihrer Zeichnung wirklich das Wesentliche des Apfels, die Geschichte hinter ihm, die Gefühle und den dazugehörigen Geschmack dargestellt?"
Hier einige Ergebnisse zur Lernsituation "Grundlage der Gestaltungslehre":
31.10.2024
Mit dem „Azubi-Lern-Tool“ hat das Walter-Gropius-Berufskolleg (WGBK) zum Start des neuen Schuljahres ein neues digitales Hilfsmittel für die Auszubildenden der AnlagenmechanikerInnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) eingeführt.
Weiterlesen … Einführung des Azubi-Lern-Tools11.10.2024
Die Exkursion fand im Rahmen des Deutsch- und Religionsunterrichts statt und bot den Lernenden die Möglichkeit, das im Unterricht behandelte Thema „Schöpfung“ auf neue Weise zu erleben.
Weiterlesen … SeaLife Oberhausen: Ein Tag voller Entdeckungen08.10.2024
Die Klasse FB3S des Walter-Gropius-Berufskollegs tauschte das Klassenzimmer am Ostring 27 gegen das Vonovia Ruhrstadion – die legendäre Heimat des VfL Bochum. Doch es ging nicht nur um Fußballfieber und Stadionfeeling, sondern um eine kreative und interaktive Lernreise, die den Religions- und Deutschunterricht bereichern sollte.
Weiterlesen … "Gropius trifft Fußballkultur"12.09.2024
Neben den regelmäßigen Treffen zum Thema Erste-Hilfe und lebensrettenden Sofortmaßnahmen wird ab diesem Schuljahr zusätzlich die Möglichkeit gegeben, den Rettungsschwimmer in Silber zu absolvieren.
Weiterlesen … „Walters“ Schulsanitätsdienst 2.0 – werde Teil unseres Teams!22.08.2024
Auch im Schuljahr 2023/24 fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal wurden verschiedene Workshops zum Thema „Was uns bewegt“ angeboten.
Weiterlesen … Projektwoche – Was uns bewegt