Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Wie auch in den letzten Jahren kam auch dieses Jahr wieder der Nikolaus an das Walter-Gropius-Berufskolleg. In der Woche vor dem Nikolaustag hatten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Walter-Gropius-Berufskollegs die Möglichkeit, Schokoladennikoläuse für Freunde, Kollegen, ganze Klassen und auch alle anderen Mitarbeiter der Schule zum Preis von 1,50€ zu kaufen. Dieses Jahr fand der Verkauf durch Schüler der Schülervertretung (SV) neben den Standorten am Ostring und der Karl-Friedrich-Straße zum ersten Mal überhaupt auch in der Außenstelle in Langendreer statt. Die Nikoläuse wurden, zusammen mit persönlichen Weihnachtskarten, die von einer Schülerin der Schule selbst gestaltet wurden, ab dem 6. Dezember an die Empfänger verteilt.
Mit den Nikolausverkäufen an allen drei Standorten konnten dieses Jahr exakt 300€ gesammelt werden. Somit wurde das Ergebnis der letztjährigen Aktion sogar noch übertroffen. Die erzielten Gewinne wandern dabei allerdings nicht in die Tasche der Schule, sondern werden zu 100% an einen guten Zweck gespendet. Dieses Jahr kommt das Geld dem Tierheim Bochum zugute.
Das Tierheim, welches vom Tierschutzverein Bochum, Hattingen & Umgebung e.V. betrieben wird, kann auf einer Fläche von rund 17.000 (ohne die Außengelände) ca. 100 Hunden, 60 Katzen und weiteren Kleintieren und Vögeln einen Unterschlupf bieten. Dort kümmert man sich mit artgerechter Betreuung und Versorgung um entlaufene, gefundene und abgegebene Tiere und versucht, diese an geeignete neue Besitzer zu vermitteln. Besonders nach dem Weihnachtsfest kommt es leider immer noch zu einer erhöhten Abgabe von Tieren, die als Weihnachtsgeschenk vorgesehen waren und nun zu viel Arbeit bereiten. Mit dem neuentwickelten Tierschutzkonzept steht seit neustem auch die Prävention an hervorgehobener Stelle. Außerdem bietet das Tierheim Bochum auch die Möglichkeit einer Hundeschule an.
Der Tierschutzverein finanziert sich hauptsächlich durch Geld- und Sachspenden sowie Mitglied- und Partnerschaften und ist somit auch auf Spenden dieser Art angewiesen, um seine Arbeit erfolgreich fortsetzen zu können.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Tierheims hießen die Schülervertretung am Donnerstag, dem 19. Dezember, zur Spendenübergabe herzlich willkommen und zeigten sich äußerst dankbar über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler. Nach einem angeregten Gespräch über die umfangreichen Aufgaben im Tierheim wurde schließlich die Spende übergeben.
Die Schülervertretung möchte sich bei dieser Gelegenheit herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Sekretärinnen des Walter-Gropius-Berufskollegs bedanken, die dieses Jahr einen Schoko-Nikolaus gekauft haben und damit die Spende und das Engagement der Schule in diesem wichtigen Bereich überhaupt erst möglich gemacht haben. Wir hoffen, die Nikolausaktion auch in den kommenden Jahren weiter zu führen und freuen uns schon auf euer großes Interesse im kommenden Jahr!
(Verfasst von Julia Kamps)
25.11.2024
Die Klasse FG3S beschäftigt sich im Evangelischen Religionsunterricht aktuell mit einem sensiblen und bedeutenden Thema: Tod, Trauer und Sterben. In diesem Rahmen hatte die Klasse heute die Gelegenheit, eine Notfallseelsorgerin als Gast in ihrem Unterricht zu begrüßen. Die Begegnung bot nicht nur eine emotionale Tiefe, sondern auch einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Notfallseelsorge.
Weiterlesen … Ein intensiver Einblick in das Thema Tod, Trauer und Sterben im Evangelischen Religionsunterricht25.11.2024
Wie fühlt es sich an, morgens noch in der Berufsschule über Fahrwerke und digitale Medien zu sprechen und am Nachmittag im Flugzeug zu sitzen? Genau so begann unser aufregendes Erasmus-Projekt, das uns im September von der Werkbank direkt in die griechische Sonne führte.
Weiterlesen … Erasmus-Projekt: Lernen, Reisen, Staunen – Unser Abenteuer in Griechenland15.11.2024
Die SchülerInnen und Lehrkräfte der AG Schulsanitätsdienst des Walter-Gropius-Berufskollegs Bochum möchten sich herzlich bei Herrn Willmes von der Sparda Bank Bochum für die großzügige Spende in Höhe von 1500,00 Euro bedanken. Diese Spende ermöglicht es uns, unsere Ausbildungs- und Trainingsmaterialien für die Notfallmedizin weiter zu verbessern und praxisnahe Übungen durchzuführen.
Weiterlesen … Ein Dankeschön an Herrn Willmes von der Sparda-Bank Bochum für die großzügige Spende05.11.2024
Mit Freude und Stolz verkünden wir, dass unsere vier engagierten Referendarinnen und Referendare ihr Referendariat erfolgreich abgeschlossen haben! Frau Ceglarski, Frau Kellermann, Herr Heisterkamp und Herr Szajna haben ihre Ausbildung an unserer Schule mit großem Engagement und hervorragenden Leistungen abgeschlossen und dabei wertvolle pädagogische Kompetenzen erworben.
Weiterlesen … Auf der Bildungsbank: Wir schicken unsere neuen Lehrkräfte ins Spiel!31.10.2024
An insgesamt vier Terminen unternahmen die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) des Walter-Gropius-Berufskollegs eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Firma Viessmann Deutschland GmbH, Niederlassung Castrop-Rauxel.
Weiterlesen … Exkursion der Anlagenmechaniker SHK zur Firma Viessmann