Sommerferien

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

Innenhofgestaltung der Zweigstelle Weitmar

In Pausen und Springstunden steht den Schülerinnen und Schülern bei gutem Wetter, der Innenhof des Gebäudes Karl-Friedrich-Straße als Aufenthaltsbereich zur Verfügung.

Dort befanden sich defekte Parkbänke, die - dank des Fördervereins - durch neue Sitzgelegenheit ausgetauscht wurden. Nun zieren 4 neue Tische und 16 neue Bänke den Innenhof der Zweigstelle - genug Sitz­möglich­keiten für unsere Schülerinnen und Schüler.

Außerdem hat der Förderverein in Eigenarbeit die Betonkuben im Zentrum des Innenhofes zu Stehtischen umfunktionalisiert und Sonnenschirme an den Kuben montiert.

files/wgb/Nachrichten/News-Bilder2013/FV_KF-Stehtische/KF-IHof_Stehtisch-1.jpg

Der Förderverein hofft, dass das Ergebnis unseren Schülerinnen und Schülern gefällt und bedankt sich bei allen Mitgliedern und Spendern.

files/wgb/Nachrichten/News-Bilder2013/FV_KF-Stehtische/KF-IHof_Stehtisch-4.jpg

P.S.: Im Rahmen einer Projektwoche wurde ebenfalls die Gestaltung der Glasflächen zum Innenhof thematisiert. Die GTA 1 hat hier sehr gute Arbeit geleistet. Sobald die Grafiken ausgeplottert und angebracht wurden, werden wir sie mit weiteren Informationen und Fotos auf dem Laufenden halten.

Zurück

Aktuelle News

  • Schulsanitäter im Einsatz

    09.07.2025

    Bochumer Berufskolleg erlebt Wasserrettungsdienst an der Ostsee! Sieben Tage lang war der Strand von Kühlungsborn nicht nur ein Ort für Sonnenhungrige, sondern auch ein außergewöhnlicher Lernort für die Schulsanitäter-AG des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum.

    Weiterlesen …

  • Erasmus+: Deutsche Delegation in Paris

    28.04.2025

    Motoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden ‐ und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf Berufskollegs und der Bezirksregierung Arnsberg mit Unterstützung durch die EU‐Geschäftsstelle die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Erasmus+ Job‐Shadowings tief in die Welt der Kfz‐Ausbildung in Frankreich einzutauchen.

    Weiterlesen …

^