Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.
Die Ausbildungsvorbereitung stellt T-Shirts und Taschen her
Am 11.05. wurde in der Ausbildungsvorbereitung (AV) wortwörtlich Druck gemacht für Freiheit und Völkerverständigung: In Bochum-Wattenscheid stellten die Schülerinnen und Schüler der AV21 in Kooperation mit dem Jugendmobil der Falken in Bochum, Eumel, T-Shirts und Jutebeutel mit einem zuvor selbsterstellten Logo und dem Slogan "Freedom for all" her. Die Aktion fand im Rahmen des Abrahamjahres des WGBK statt.
Nachdem bei einem Vorbereitungstreffen ein Slogan entwickelt ("Freedom for all") und ein Logo entworfen wurde, ging es bei einem zweiten Schritt in Richtung Fertigung der Textilien: Einem T-Shirt und einem Jutebeutel.
Bei dem Druck der Textilien mussten mehrere Produktionschritte geplant und in Absprache zeitlich abgestimmt durchgeführt werden, um ein präsentables und verkaufbares Ergebnis zu erreichen. Die so eingeübten Kompetenzen sind integraler Bestandteil der Anbahnung von Ausbildungsreife der AV-Schülerinnen und Schüler.
Die Textilien werden im Mai und Juni in den Pausen von den Schülerinnen und Schülern der Ausbildungsvorbereitung verkauft.
Es ist geplant, den so erzielten Erlös einem israelisch-palästinensischen Friedensprojekt im Westjordanland, der Schule "Talitha Kumi" zu spenden, die sich der Verständigung der Religionsgruppen verschrieben hat.
Website der Schule:
www.talithakumi.org
31.10.2024
Mit dem „Azubi-Lern-Tool“ hat das Walter-Gropius-Berufskolleg (WGBK) zum Start des neuen Schuljahres ein neues digitales Hilfsmittel für die Auszubildenden der AnlagenmechanikerInnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) eingeführt.
Weiterlesen … Einführung des Azubi-Lern-Tools11.10.2024
Die Exkursion fand im Rahmen des Deutsch- und Religionsunterrichts statt und bot den Lernenden die Möglichkeit, das im Unterricht behandelte Thema „Schöpfung“ auf neue Weise zu erleben.
Weiterlesen … SeaLife Oberhausen: Ein Tag voller Entdeckungen08.10.2024
Die Klasse FB3S des Walter-Gropius-Berufskollegs tauschte das Klassenzimmer am Ostring 27 gegen das Vonovia Ruhrstadion – die legendäre Heimat des VfL Bochum. Doch es ging nicht nur um Fußballfieber und Stadionfeeling, sondern um eine kreative und interaktive Lernreise, die den Religions- und Deutschunterricht bereichern sollte.
Weiterlesen … "Gropius trifft Fußballkultur"12.09.2024
Neben den regelmäßigen Treffen zum Thema Erste-Hilfe und lebensrettenden Sofortmaßnahmen wird ab diesem Schuljahr zusätzlich die Möglichkeit gegeben, den Rettungsschwimmer in Silber zu absolvieren.
Weiterlesen … „Walters“ Schulsanitätsdienst 2.0 – werde Teil unseres Teams!22.08.2024
Auch im Schuljahr 2023/24 fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal wurden verschiedene Workshops zum Thema „Was uns bewegt“ angeboten.
Weiterlesen … Projektwoche – Was uns bewegt