Sommerferien

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

80's Action Filmkalender

Die GTA9 gestaltet einen Kalender:

files/wgb/Projekte-Bildungsgang/GTA/80s-Action-Filmkalender/Kalender-GTA8-Druck-1.jpg

Der Kalender sollte eine Hommage und Erinnerung an die Actionfilme der 80er Jahre sein und Fans und Interessierte über ein Jahr mit seinen Bildern in diese Zeit zurückversetzen. Von „Rambo – First Blood“ (1982)  bis hin zu „Top Gun“ (1986) und „Zurück in die Zukunft 2“ (1989) haben die Schüler der GTA9 im fächerübergreifenden Unterricht in Fotographie und Bild- und Textgestaltung die Kalenderblätter erstellt.

Download: Titelblatt im PDF-Format (16,5 MB)

Der Druckprozess bildungsgangübergreifend anschaulich präsentiert:

Krönender Abschluss der Lernsituation: Die Schüler der Gestaltungstechnischen Assistenten konnten hautnah den Druck-Workflow in der hauseigenen Druckerei miterleben.

files/wgb/Projekte-Bildungsgang/GTA/80s-Action-Filmkalender/Kalender-GTA8-Druck-2.jpg

Ermöglicht wurde dies durch die freundliche Unterstützung der Abteilung Druck (Herr Bringmann und die Auszubildende Svenja Hexel). Anschaulich präsentierten sie, dass ein von A bis Z funktionierender Workflow rein technisch gesehen bestimmte Standards voraussetzt. So wurde zunächst die von den GTA-Schülern eingereichte Titelblatt-Datei einem Adobe-Preflight-Datencheck unterzogen und schlussendlich das fertige Produkt mit der Heidelberg-Quickmaster DI angefertigt.

Zurück

Aktuelle News

  • Schulsanitäter im Einsatz

    09.07.2025

    Bochumer Berufskolleg erlebt Wasserrettungsdienst an der Ostsee! Sieben Tage lang war der Strand von Kühlungsborn nicht nur ein Ort für Sonnenhungrige, sondern auch ein außergewöhnlicher Lernort für die Schulsanitäter-AG des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum.

    Weiterlesen …

  • Erasmus+: Deutsche Delegation in Paris

    28.04.2025

    Motoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden ‐ und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf Berufskollegs und der Bezirksregierung Arnsberg mit Unterstützung durch die EU‐Geschäftsstelle die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Erasmus+ Job‐Shadowings tief in die Welt der Kfz‐Ausbildung in Frankreich einzutauchen.

    Weiterlesen …

^