Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Das Kunstmuseum Bochum hatte bis zum 24.Februar 2019 unter diesem Titel eine interessante Ausstellung präsentiert. Die Objekte reflektierten genauso religiöse Zugänge als auch die grundsätzliche Frage, was darstellbar ist, und was zum Ausdruck kommt.
Die GA8 nahm dies zum Anlass für einen Unterrichtsgang am 21. Februar, kurz vor Ende der Ausstellung. Frau Motz von der Kunstvermittlung brachte die Klasse mit viel Elan und Spaß am Vermitteln schnell in Kontakt mit einer Reihe von Objekten. Das ging los mit einem ganz in weiß gehaltenem Durchgangsraum, der mit arabisch wirkenden Schriftzeichen dem Ganzen einen gewissen Schwung verlieh.
Anderes verbarg sich hinter vermeintlichen Tüchern, spielte mit Formen und Farben. Eine Installation begleitete die Gruppe durch starke Atemgeräusche durch die Gänge - was für manche der Schüler*innen eher lästig war.
Am Ende nutzte die Klasse das übergroße Bild eines leeren Raumes für ein Gruppenfoto.Resümee: ein interessanter Unterrichtsgang, für manche eine gute Anregung, für andere durchaus irritierend. Und: Das Kunstmuseum ist gerade mit seiner Kunstvermittlung (kunstvermittlung@bochum.de) eine gute Adresse für Unterrichtsgänge - je nachdem, was gerade gezeigt wird.
10.11.2023
Vom 18. September 2023 bis zum 29. September 2023 haben die Klassen der Ober- und Mittelstufe des Bildungsgangs der Präparationstechnik an einer Auslandsmobilität nach Salzburg teilgenommen. Die Fahrt wurde durch das Förderprogramm ERASMUS unterstützt.
Weiterlesen … Präparationstechnische Assistenten erleben Salzburg14.08.2023
Auch in diesem Jahr fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal stand das Thema "Mensch sein" im Fokus der angebotenen Workshops.
Weiterlesen … Projektwoche - Mensch sein20.06.2023
Nach Beendigung der Ausbildung zum Tischler ging für mich direkt das Abenteuer Portugal los: über Erasmus+ verbringe ich knapp 7 Monate in der Nähe von Lissabon und arbeite in einer Tischlerei. Die Tischlerei baut überwiegend Tiny Häuser.
Weiterlesen … Erasmus+: Als Tischler arbeiten in der Nähe von Lissabon26.05.2023
Am 11.05. wurde in der Ausbildungsvorbereitung (AV) wortwörtlich Druck gemacht für Freiheit und Völkerverständigung: In Bochum-Wattenscheid stellten die Schülerinnen und Schüler der AV21 in Kooperation mit dem Jugendmobil der Falken in Bochum, Eumel, T-Shirts und Jutebeutel mit einem zuvor selbsterstellten Logo und dem Slogan „Freedom for all“ her.
Weiterlesen … Druck für Verständigung23.05.2023
Die erneute Zertifizierung zur Humanitären Schule 2023 ist ein wichtiges Zeichen unserer Schule für eine humane und gerechte Gesellschaft. Dieses Jahr beteiligten sich an dem Projekt die Schüler*innen der Klasse GA2 (Gestaltungstechnische Assistent*innen).
Weiterlesen … Zertifizierung zur "Humanitären Schule 2023"