Sommerferien

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

"Betreten"

Dieses kleine Wort könnte zuspitzen, um was es beim Projekt "Stolpersteine" geht. Die gestaltungstechnischen Assistenten der GA7 hatten in ihrem Abschlussjahr daran teilgenommen. Betreten - weil es um die deutsche Geschichte geht an einem Punkt, der "betreten" macht: die Verfolgung und Vernichtung von Menschen jüdischen Glaubens, von Sinti und Roma, Kommunisten, Lesben und Schwulen, der Swing Jugend, ... durch die Nationalsozialisten 1933 bis 1945.

"Betreten" aber auch, weil wir diese kleinen, glänzenden Steine vor den Haustüren, hinter denen die damals Verfolgten ursprünglich gelebt haben, buchstäblich betreten. Sie sind in das normale Gehwegpflaster unserer Stadt verlegt. Mitunter laufen wir einfach drüber, vielleicht auch weil sie, inzwischen angelaufen, mit Patina überzogen, gar nicht mehr auffallen. Vielleicht auch, weil wir so in anderen Gedanken sind.

Auf der Seite des Bochumer Stadtarchivs wird das Projekt so beschrieben:

Die "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter Demnig werden seit 2004 auch in Bochum verlegt.

"Stolpersteine", das sind kleine Erinnerungszeichen, die, in ihrer Gesamtheit, ein außergewöhnliches Denkmal bilden. Es entsteht langsam, in einem Jahre währenden Prozess, ist auf viele Orte verteilt und fügt sich erst im Kopf des Betrachters zu einem Ganzen.

Am 08. Oktober waren Frau Tirincanti und Herr Meyerhoff-Rösener, die das Projekt der Klasse GA7 zusammen mit der Fachlehrerin Katharina Fajardo-Tomczyk begleitet hatten, mit dabei, als der Künstler Gunter Demnig für Else und Horst Adler (Hattinger Straße 798) und für Karl-Heinz Menzel (Maxstraße 13) den Stolperstein verlegte.

Rosen legten sie dazu - denn das "Betreten" wird gerade von jüdischen Gemeinden auch kritisch gesehen; scheint es doch nicht gleich mit "Respekt" verbunden zu sein.

Vielleicht kann unsere Schule hin und wieder die verlegten Steine blank polieren
und bisweilen einen kleinen Strauß Blumen hinterlassen.

Link zum Stadtarchiv: Stadtarchiv Projekt-Stolpersteine

Zurück

Aktuelle News

  • Schulsanitäter im Einsatz

    09.07.2025

    Bochumer Berufskolleg erlebt Wasserrettungsdienst an der Ostsee! Sieben Tage lang war der Strand von Kühlungsborn nicht nur ein Ort für Sonnenhungrige, sondern auch ein außergewöhnlicher Lernort für die Schulsanitäter-AG des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum.

    Weiterlesen …

  • Erasmus+: Deutsche Delegation in Paris

    28.04.2025

    Motoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden ‐ und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf Berufskollegs und der Bezirksregierung Arnsberg mit Unterstützung durch die EU‐Geschäftsstelle die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Erasmus+ Job‐Shadowings tief in die Welt der Kfz‐Ausbildung in Frankreich einzutauchen.

    Weiterlesen …

^