Sommerferien

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

Besuch der Arbeitsschutzmesse

Wir, die Maler- und Maurerklassen des Walter-Gropius-Berufskollegs, haben am 20.10.2017 die Arbeitsschutzmesse (A+A) in Düsseldorf besucht.

Auf der größten internationalen Messe für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit konnten wir die gesamte Bandbreite an Produkten begutachten oder sogar selber testen.

Zum Einstieg in die Messe gab es einen kleinen Auftritt des bekannten Stand-up-Comedians Johnny Armstrong. Nach dem Plündern unserer Lunchboxen bekam jede Gruppe einen Guide zugeteilt, der uns durch die Messe führte und uns bei einem Quiz zur Seite stand.

Gegen Mittag bekamen wir die Chance, selbständig die Messe zu erkunden.

In kleinen Gruppen liefen wir durch die Messehallen, blieben bei interessanten Ständen stehen und stellten fleißig Fragen. An dem einen oder anderen Stand bekamen wir auch kleine Werbegeschenke oder Produktproben, wie z. B. Atemschutzmasken der Klassen P1-P3.

Das bereits erwähnte Quiz gehörte zu einer Verlosung, die am Ende der Messe stattfand. Durch das Zufallsprinzip wurden die Zettel gezogen, und man konnte u.a. Uhren, Arbeitsschuhe oder eine Musikbox gewinnen.

Im Großen und Ganzen war es eine sehr interessante Messe und wir hoffen, dass sie in zwei Jahren wieder stattfindet, damit nachfolgende Klassen diese auch besuchen können.

Anna Pankalla (Auszubildende des Malerhandwerks)

Zurück

Aktuelle News

  • Schulsanitäter im Einsatz

    09.07.2025

    Bochumer Berufskolleg erlebt Wasserrettungsdienst an der Ostsee! Sieben Tage lang war der Strand von Kühlungsborn nicht nur ein Ort für Sonnenhungrige, sondern auch ein außergewöhnlicher Lernort für die Schulsanitäter-AG des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum.

    Weiterlesen …

  • Erasmus+: Deutsche Delegation in Paris

    28.04.2025

    Motoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden ‐ und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf Berufskollegs und der Bezirksregierung Arnsberg mit Unterstützung durch die EU‐Geschäftsstelle die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Erasmus+ Job‐Shadowings tief in die Welt der Kfz‐Ausbildung in Frankreich einzutauchen.

    Weiterlesen …

^